07.01.2021
Liebe Eltern,
zuerst einmal von uns ein gesundes neues Jahr 2021! Auf das die Coronasituation so schnell wie möglich aus unserem Alltag verschwinden mag.
Ihr habt es aus der Presse, dem Fernsehen oder anderen Medien erfahren.
Wir befinden uns wieder in einer Lockdownverlängerung und Kitas und Schulen bleiben geschlossen.
Ob nun bis Mitte Januar oder Ende Januar werden wir sehen.
Es wird eine Notfallbetreuung in der KITA Kreuzgrund geben.
Anspruch auf Notbetreuung haben Kinder, bei denen beide Erziehungsberechtigte beziehungsweise die oder der Alleinerziehende von ihrem Arbeitgeber als unabkömmlich gelten.
Dies gilt für Präsenzarbeitsplätze sowie für Home-Office-Arbeitsplätze gleichermaßen. Auch Kinder, für deren Kindeswohl eine Betreuung notwendig ist, haben einen Anspruch auf Notbetreuung.
Eine Notbetreuung gilt nur für die Zeiten in denen beide Elternteile bzw. bei Alleinerziehenden das Elternteil gleichzeitig arbeiten und es keinerlei andere Betreuungsmöglichkeiten gibt.
die Notfallbetreuung kann nur in Anspruch genommen werden
• wenn dies zwingend erforderlich ist
• wenn beide Elternteile gleichzeitig arbeiten müssen und es keine andere Betreuungsperson gibt
• wenn Alleinerziehende arbeiten und es keine andere Betreuungsperson gibt
Bei Bedarf füllt bitte das Formular (siehe Download) aus.
Die Rückmeldungen müssen bis Freitag 08.01. / 12.00 Uhr per Mail bei Frau Bauer-Pescht sein, dass sie ordentlich planen kann. (kita.kreuzgrund@t-online.de)
Wir halten Euch auf dem Laufenden!
Bleibt gesund
Viele Grüße
Vorstand + Kita Leitung
KITA Kreuzgrund e.V.
Wir, das Kita – Team, möchten uns
auf diesem Weg ganz herzlich für
die großen und kleinen Gaben
bedanken und Ihnen und Ihren
Familien Frohe Weihnachten und
ein gesegnetes Weihnachtsfest
wünschen.
Vielen Dank für das
entgegengebrachte Vertrauen und
schon jetzt freuen wir uns,
dass wir uns im neuen Jahr
gesund und munter wiedersehen.
18.12.2020
(Quelle:
AGJ – Fachverband für Prävention und Rehabilitation
in der Erzdiözese Freiburg. e. V.)
Liebe Eltern,
das Coronavirus stellt Eltern noch immer vor große Herausforderungen – ob mit oder ohne Lockdown. Wie kann Lernen zuhause gut funktionieren? Wo finde ich Informationen über die Unterstützungsangebote
der Regierung? Was tun, wenn es zuhause schlechte Stimmung gibt?
Was Eltern seit Monaten leisten, ist bemerkenswert und verdient unser aller Respekt! Wir möchten Familien auch im weiteren Verlauf der Pandemie unterstützen. Zu diesem Zweck haben wir Erfahrungen und
Erkenntnisse aus dem vergangenen halben Jahr sowie daraus abgeleitete Tipps in dieser zweiten Ausgabe „Elternwissen in Zeiten von Corona“ zusammengefasst.
04.11.2020
MITEINNANDER E.V. UNTERSTÜTZT KITA KREUZGRUND
Artikel aus der Heilbronner Stimme :
Kindertagesstätte Kreuzgrund e. V. - Böckingen | Mit einer Spende über 3000€ unterstützt miteinander e.V. den Verein der Kindertagesstätte Kreuzgrund.
Mitten im Stadtgebiet wird hier für Kinder ein Natur-Erlebnis-Spielraum geschaffen zum Forschen, Entdecken und Experimentieren. Erzieher, Eltern und Vorstand arbeiten mit Motivation und vielen Ideen
an der Gestaltung eines Spielraumes mit unmittelbarer Naturerfahrung und einer Vielzahl von Nutzungsmöglichkeiten für Entwicklung und Förderung der Kinder.
Wir sagen Danke an den Verein Miteinander e.V. und Markus Hoffmann für die tolle Unterstützung!
20.10.2020
Parksituation im Bereich der Kita
Auf den Gehwegen darf nicht mehr geparkt werden, d.h. die Parksituation vor bzw. um die Kita wird dadurch erschwert. Durch die Rettungstreppe fallen bereits mind. 2 Parkplätze weg und auch beim
Bringen und Holen der Kinder entstehen Engpässe. Frau Bauer-Pescht hat der Stadt Heilbronn diese Umstände zur Kenntnis gebracht und am 25.08.2020 die Antwort erhalten, dass an der Verordnung
festgehalten wird
05.10.2020
Vielen Dank an alle die am Wochenende dabei waren!
Wir haben unsere Ziele erreicht und konnten sogar noch die Vorarbeiten für den Bachlauf machen.
Wir werden Mitte April 2021 weitermachen
SAVE THE DATE
09.& 10.04.2021 (letztes Wochenende der Osterferien)
16.&17.04.2021
dann wird der Garten fertig und bespielbar sein....
hier ein paar Bilder vom Wochenende
02.10.2020
Die KITA Kreuzgrund wurde mit dem Preis der Heilbronner Bürgerstiftung ausgezeichnet und belegte den dritten Platz!
Nachhaltigkeit durch das eigene Handeln war das Thema des diesjährigen „Preises der Heilbronner Bürgerstiftung“.
Ein Preis, der seit vielen Jahren von der Stiftung zu jeweils aktuellen bürgerschaftlichen Themen vergeben wird und mit unterschiedlich gestaffelten Geldpreisen sowie dem Award der Heilbronner
Bürgerstiftung als Hauptpreis vergeben wird.
„Der Preis wendet sich einerseits an nichtkommerzielle Initiativen und Organisationen in Heilbronn, die sich einsetzen für nachhaltiges Produktions-, Nutzungs- und Entsorgungsverhalten von Ressourcen im Alltag, die Projekte und Ideen entwickeln, die Strategien für einen nachhaltigen Konsum im Blick haben.“
Vor allem wurde in das gesamte Konzept zum Thema Nachhaltigkeit gelobt:
- Die BEKI Küche
- Das papierlose Waschen
- Das Gartenkonzept
- Der zukünftige KITA Kräuter- und Gemüsegarten
Herzlichen Glückwunsch zum dritten Platz!!!
Und ein herzliches Dankeschön an alle im Team, die jeden Tag mit Engagement, Nervenaus Stahl, tollen Ideen, und der täglichen Arbeit dazu beitragen die KITA zu einer solchen Perle zu machen!
DANKE!
Die Vorstandschaft
Sylvia Nichols / Martin Richter / Tobias Kühn / Thomas Wahl / Rolf Börner